MySugardaddy Logo
SSL 256 Bit

Selbstlose Liebe

Selbstlose Liebe

Was ist selbstlose Liebe?

Und kann Liebe überhaupt selbstlos sein? Der Begriff der selbstlosen oder auch bedingungslosen Liebe, taucht u.a. schon in der Bibel im Zusammenhang mit Jesus Christus auf. Jesus zeigte seinen Jüngern und den Menschen um sich herum, wie er ohne jegliche Gegenleistungen gute Taten vollbrachte. Er prägt somit bis heute die Leben vieler Menschen durch sein altruistisches Handeln.

Selbstlose Liebe in einer Liebes-Beziehung?

Auch bei der Liebe zwischen Mutter und Kind oder zwischen Tier (bspw. Hund) und Mensch wird des öfteren von einer selbstlosen Liebe gesprochen.

Doch wie sieht dies bei einer romantischen Liebe aus? Kann in einer Liebes-Beziehung überhaupt so ein Zustand herrschen? Die Antwort auf diese Frage lautet wohl eher “Nein”. Denn wenn wir mal ehrlich sind, hängt eine Beziehung immer von gewissen Bedingungen ab, welche uns nicht unbedingt erlauben so zu handeln, wie wir es nun einmal gerne hätten bzw. so, dass dem Partner immer alles recht gemacht wird. Wenn wir z.B. einmal von der schlimmsten Sache ausgehen würden: der Partner hat einen Mord ausgeübt – könntest Du ihn oder sie dann immer noch genau so lieben wie zuvor? Oder ein etwas harmloseres Beispiel – dein Partner beschließt in nächster Zeit aus beruflichen Gründen bei einer Bekannten zu leben – wärst du damit einverstanden? Du merkst, bei solchen Vorkommnissen gestaltet es sich als immer schwieriger, der Liebe freien Lauf zu lassen und sich und seine Gefühle für gewisse Dinge aufzuopfern. Somit kann in gewisser Hinsicht schon gesagt werden, dass die romantische Liebe bzw. eine Liebes-Beziehung meist auf egoistischen Bedürfnissen und Handlungen basiert. Denn schließlich sind wir ja auch aus bestimmten Gründen mit einer Person zusammen, oder?

Selbstlose Liebe

Liebe und Verständnis

Das heißt allerdings nicht, dass selbstlose bzw. bedingungslose Liebe komplett ausgeschlossen werden kann. Selbstlose Liebe hat sehr viel mit Verständnis und Empathie zu tun. Bedeutet, wenn wir uns mit den Motiven einer Person stärker auseinandersetzen, können wir seine Handlungen und Bedürfnisse leichter nachvollziehen und spiegeln uns vielleicht sogar selber in der Person wieder.

Die Taten die wir im Leben vollbringen bzw. die Motive die wir haben, sind uns nicht in die Wiege gelegt worden. Eher sind sie das Resultat all unserer Prägungen – die Gesamtheit unserer Erfahrungen und Gedanken.

Fazit

Wenn wir die romantische Liebe bzw. Liebes-Beziehung noch einmal zusammenfassend betrachten, so kann auf jeden Fall gesagt sein, dass wir nicht unbedingt aus uneigennützigen Motiven handeln. Was eine gesunde Beziehung wahrscheinlich ausmacht, ist eine gesunde Mischung aus seinen eigenen Bedürfnissen und die des Partners. Es muss zusammen nach einem Weg gesucht werden, der für beide Parteien als in Ordnung erscheint. So gesehen besteht also immer ein Kompromiss, ein Verzicht von bestimmten Dingen zum Wohl des Anderen.

Wir können also grundlegend festhalten, dass Beziehungen schon gewisse Züge der selbstlosen Liebe enthalten. Selbstlose Liebe basiert auf Mitgefühl und Verständnis. Um eine Beziehung aufrecht zu erhalten, muss immer ein gemeinsamer Weg gefunden werden, welches oft als eine Herausforderung gilt.